Menü
formcraft
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /kunden/261941_44329/dev.vtis.de/wp-includes/functions.php on line 6114IHR VTIS VIDEOSYSTEM KANN MEHR
Videoanalyse bezeichnet alle Lösungen, bei denen das Videoüberwachungssystem automatisch eine Auswertung des erfassten Videomaterials vornimmt. Die Anwendungen, die diese Analyseleistung erbringen, werden auch als Videodaten-Analyse (VCA) oder als Videoanalyse (VA) bezeichnet.
Die Anwendungsgebiete leistungsfähiger Videoanalyse sind vielfältig und gehen weit über die normale Videoüberwachung hinaus. Ständig kommen neue Analysefunktionen hinzu und vor allem auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz finden viele Ideen Anwendung im Alltag der Videoüberwachungsbranche. Der Großteil aller Videoanalysenutzer verlässt sich jedoch auf erprobte Funktionen:
Der Einsatz von Videoanalyse reduziert den Speicherbedarf und die Netzwerkbelastung enorm, da nur dann aufgezeichnet wird, wenn auch Aktivitäten detektiert werden. Bei modernen Kameras sind solche Analysealgorithmen integriert. Die Verarbeitung und Weiterleitung des Videomaterials geschehen automatisch. Somit trägt Videoanalyse aktiv dazu bei, die Wirtschaftlichkeit eines Videosystems zu verbessern.
Intelligente Videosysteme unterstützen die Arbeit des Personals und informieren es beispielsweise über Personen in Bereichen mit Zugangsbeschränkungen, über Geisterfahrer oder über etwaige Manipulationsversuche an Überwachungskameras.
Gespeichertes Videomaterial nach Zwischenfällen zu durchsuchen ist sehr zeitaufwendig, da das Personal die gesamte Aufzeichnung ansehen muss. Aus diesem Grund wird es meistens aufbewahrt und nach einer bestimmten Zeit gelöscht.
Durch den Einsatz von Videoanalyse, z.B. Bewegungserkennung, wird nur relevantes Videomaterial gespeichert, da nur bei Aktivität gespeichert wird. Müssen alte Aufzeichnungen durchsucht werden, wird nur Material abgerufen, das den betreffenden Zwischenfall potenziell enthalten kann. Darüber hinaus können intelligente Videosysteme, die z. B. den Video-Datenstrom während der Aufzeichnung mit Markierungen versehen haben, das Videomaterial von mehreren Tagen automatisch durchsuchen und die richtige Stelle innerhalb von Sekunden finden.
Durch Videoanalyse lässt sich Videoüberwachungssystem auch für andere Bereiche abseits der Sicherheit nutzen. So können sie in Einzelhandelsgeschäften dazu verwendet werden, das Kundenverhalten zu analysieren, z. B. wie viele Kunden vor einem bestimmten Regal stehen bleiben oder wie sich die meisten Kunden durch das Geschäft bewegen (Heatmaps). Auf Flughäfen können intelligente Videosysteme messen, wie lange Reisende am Abfertigungsschalter warten. Diese Daten können vom Personal direkt verwertet werden und verkürzen die Wartezeit der Reisenden. Intelligente Videosysteme bieten vielfache zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten der Videoüberwachungs-Infrastruktur und sorgen somit für eine hohe Investitionsrentabilität (ROI).
Kunden zu gewinnen ist für jedes Retail-Geschäft unverzichtbar. Kundengewinnung effizienter zu machen, kann eine echte Herausforderung sein. Käufer-Conversion-Rates zu untersuchen ist ein erster Ansatz. Er wird erreicht durch Erfassung und Messung des Käuferverkehrs, um so Verkaufschancen zu schaffen. Dies wiederum zeigt ideale Möglichkeiten auf, Interessenten zu Kunden zu machen.
Durch die Nutzung einer Verkehrszählung können Einzelhändler Konversionsraten und Umsatz durch die Anpassungen von Geschäftsprozessen erhöht werden. So kann z.B. der Personaleinsatz durch die Identifizierung bestimmter Tage oder Tageszeiten optimiert werden.
Verfolgen Sie Kunden, die sich durch Ihr Geschäft bewegen und ermitteln Sie stark frequentierte Bereiche.
Optimieren Sie Ihr Ladenlayout anhand dieser Informationen und senden Sie gezielt Audiobotschaften und Werbeankündigungen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Analysieren Sie Ihre Verkaufsfläche durch Messung der Besucherdichte und Besucherfrequenz in definierten Bereichen.
Durch die tägliche Personenzählung können Sie Stoßzeiten in Ihrem Store ermitteln und so Personal effizienter einsetzen und Service-Levels optimieren. Mit Hilfe einer Gegenlauf-Anlage können Sie erkennen, ob Einkaufswagen Waren enthalten und automatisierte Meldungen an das Personal senden bei einem Versuch, die Waren unbemerkt zu entwenden.
Beschränken Sie den Zugang zu sicheren Bereichen mit einer Software, die autorisiertes Personal erkennt, identifiziert oder verifiziert.
Kontrollieren Sie den Zugang zu Ihren Lagern. Verwenden Sie hochwertige Videos zur Überprüfung und Verfolgung von Lieferungen.
Wetterfeste, vandalismusbeständige Kameras, die für alle Lichtverhältnisse geeignet sind, schützen Kunden und Mitarbeiter Tag und Nacht. Abschrecken von unbefugten Aufenthalten über Sprachnachrichten.
Unsere Spezialisten aus den Bereichen IT-Technik und Sales stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bestmöglich zu beraten. Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin.
Ihren Konkurrenten immer einen Schritt voraus dank Videoanalyse. Analysieren Sie die gesammelten Daten und agieren Sie statt zu reagieren. Wir geben Ihnen die Werkzeuge, um Warteschlangen zu verkürzen, Kundenmassen zu lenken, passende Hintergrundmusik zu spielen. Offene Standards ermöglicht die einfache Einbindung von Drittanbieter Hard- und Software.
Nehmen Sie profitable Änderungen an Ihrem Ladenlayout, Ihrer Personalzuweisung und Ihrer Marketingstrategie vor, die auf genauen Daten und Erkenntnissen aus Ihren Kameras im Geschäft basieren. Offene Standards erlauben uns Ihr Videosystem mit einer Vielzahl von Anwendungen von Drittanbietern zu verbinden. Wir helfen Ihnen Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln.
Übernehmen Sie die Kontrolle über tägliche Abläufe in einer Weise, in der Sie es bislang nicht für möglich gehalten haben. Von Audio-Durchsagen für lange Warteschlangen und leere Regale, bis hin zu situationsbedingten Nachrichten an einzelne Käufer, um Kunden zum Kaufabschluss zu bewegen. Durch die Steuerung von Musik können Sie für jede Situation die perfekte Atmosphäre schaffen. Sie erhalten eine leistungsstarke Plattform, über die Sie Ihre Kunden informieren und beeinflussen können.
Abschreckung kann eine wichtige Rolle bei der Schadensverhütung und der Sicherheit im Einzelhandel spielen. VTIS bietet eine vollständige Videoabdeckung (Verkaufsfläche, Lager, Personalräume, Parkplätze, uvm.)
Videoanalyse kann verdächtiges Verhalten erkennen und automatisch Sicherheitspersonal oder Polizei alarmieren. Dabei wird selbstverständlich die Privatsphäre Ihrer Kunden gewahrt, indem die Gesichter automatisch maskiert werden.
VTIS Videosysteme bieten Ihnen die richtige Sicherheitslösung für jeden Teil Ihres Eigentums. Anti-Tailgating-Technologie und Besucherzutrittssysteme tragen dazu bei, unbefugten Zutritt zu verhindern. Parkhäuser können mit bewegungsaktivierten Kameras und Kennzeichenerkennung überwacht werden. Kassenräume und Lagerbereiche können mit hochauflösenden Kameras und Netzwerk-Türcontrollern geschützt werden. Und in Ihrem Umfeld können Sie Alarme oder Lautsprecher installieren, um Herumlungerer abzuschrecken. Wir stimmen Ihr VTIS Videosystem auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen ab.
VTIS GmbH
Nikolaus-Groß-Str. 31
44329 Dortmund